Derwische



Die religiöse Philosophie der Derwische basiert auf der Liebe zur Menschheit und zur Natur und wird im Tanz und in der Musik zelebriert. Der Tanz der Derwische des Mevlevi-Ordens heißt „Sema“, was so viel bedeutet wie „menschliches Wesen in der Universalbewegung“. Sema ist ein Teil der Bräuche, der Geschichte, des Glauben und der Kultur des Ordens und wurde durch Mevlana (türkischer Name für Dschalal ad-Din Muhammad Rumi) inspiriert. Sema symbolisiert eine spirituelle Reise und wird zur Musik von sechs Musikern nach rechts drehend ausgeführt. Es bringt zum Ausdruck, dass sich im Kosmos alles dreht, die Wahrheit des Seins und die Zuwendung des Glaubenden an die Wahrheit. Den Ort, in dem Stille und Frieden herrschen, nennt man „Haus des Sema“.
Bei der Nacht der Mystik wird das Sema-Ensemble der DITIB (die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion) begleitet vom Sufi-Musik-Ensemble der DITIB. Neben einem Sänger werden Zither, Bogenlanghalslaute, Laute, Rohrflöte, Percussion und Schellentrommel zu hören sein.